Allgemein

Reisekosten mehrere Angelegenheiten

Abrechnung der Reisekosten bei Geschäftsreise in mehreren Angelegenheiten

Dient eine Reise mehreren Geschäften, so sind die Kosten nach § 7 Abs. 2 VV RVG auf die einzelnen Geschäfte aufzuteilen. Jeder Auftraggeber haftet bei einer solchen gemeinsamen Geschäftsreise nur für seinen Anteil und nicht etwa für die Kosten, die entstanden wären, wenn der Anwalt allein für ihn gereist wäre. Eine Haftung der Auftraggeber als […]

Abrechnung der Reisekosten bei Geschäftsreise in mehreren Angelegenheiten Read More »

Reisekosten Anwalt Partei

Reisekosten: Die getrennte Anreise von Anwalt und Partei ist erstattungsfähig

Ein auswärtiger Anwalt, der zum Gerichtstermin anreist, erhält seine Reisekosten vergütet. Das Gleiche gilt für die Partei, wenn sie persönlich erscheint. Dabei besteht keine Pflicht zur gemeinsamen Anreise von Anwalt und Partei. Näheres lesen Sie in diesem Beitrag. 1. Reisekosten des Anwalts Reist ein auswärtiger Anwalt zum Gerichtstermin an, so erhält er auch seine Reisekosten

Reisekosten: Die getrennte Anreise von Anwalt und Partei ist erstattungsfähig Read More »

Notwendigkeit Erstattung Reisekosten

Notwendigkeit und Erstattung der Reisekosten des auswärtigen Anwalts für gerichtsansässige Partei

Auch bei fehlender Notwendigkeit können die Reisekosten des von der ortsansässigen Partei beauftragten Anwalts erstattungsfähig sein. Wann und in welcher Höhe die Reisekosten erstattet werden, lesen Sie in diesem Beitrag. Dass die Reisekosten eines im Gerichtsbezirk niedergelassen Anwalts stets in voller Höhe erstattungsfähig sind, ist inzwischen unstrittig. Das gilt auch dann, wenn der Anwalt seine

Notwendigkeit und Erstattung der Reisekosten des auswärtigen Anwalts für gerichtsansässige Partei Read More »

Reisekosten

Erstattungsfähige Reisekosten bei Beauftragung eines Anwalts am dritten Ort

Beauftragt eine im Gerichtsbezirk ansässige Partei einen Anwalt, der seine Kanzlei weder am Sitz des Gerichts noch am Sitz der Partei hat, sind dessen Reisekosten bis zur höchstmöglichen Entfernung innerhalb des Gerichtsbezirks zu erstatten. LG Oldenburg, Beschl. v. 7.12.2020 – 13 O 1208/20 Die Beklagte mit Sitz im Landgerichtsbezirks war vor dem LG Oldenburg verklagt

Erstattungsfähige Reisekosten bei Beauftragung eines Anwalts am dritten Ort Read More »

Nach oben scrollen